Erweitern und optimieren mit enaio®-Schnittstellen

Fachverfahren aus allen Branchen anbinden.
Microsoft Dynamics, SAP, DATEV – diese und viele weitere Systeme können problemlos mit enaio® verknüpft werden. Denn die Schnittstellenkompatibilität der ECM-Lösung sorgt dafür, dass das Erstellen und Verwalten von Daten automatisiert und synchron funktioniert. So greifen Nutzer z. B. direkt aus ihrer FiBu-Software auf Transaktionen und Buchungssätze zu oder archivieren analoge Eingangsrechnungen nach dem Scan direkt in den gewünschten digitalen Registern und Ordnern.

Oder Eingangs­rechnungen werden im Rahmen von Workflow-Verfahren im ERP-System verbucht und mittels enaio® an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Alle Informationen werden zentral verwaltet und sind bedarfsgerecht verfügbar – egal ob über SOAP, REST oder COM. Mit dem breiten Spektrum an verfügbaren Schnittstellen für die verschiedensten Geschäftsanwendungen lässt sich nahezu jede Anforderung in kürzester Zeit umsetzen. So können Sie enaio® problemlos in Ihre bestehende IT-Umgebung integrieren und je nach Ihren individuellen Vorstellungen erweitern und anpassen.

Einheitliche Datenbasis

Zweigleisigkeit vermeiden: Anwender arbeiten weiterhin in ihrer bewährten Arbeitsumgebung

Nahtlose Prozesse

Ob ERP oder FiBu – mit enaio® verknüpft werden Workflows optimiert und umfassend dokumentiert.

Klare Systemlandschaft

Weniger Administrationsaufwand, mehr Zeitressourcen – Ihre Entwicklungsabteilung dankt es Ihnen.

Microsoft Dynamics 365 Business Central (eh. Microsoft Dynamics NAV) – enaio® dynamics-nav

Mit der Verbindung von Microsoft Dynamics 365 und enaio® können Eingangs- und Ausgangsdokumente in enaio® elektronisch abgelegt, organisiert und archiviert werden. Dazu kann in enaio® über den gesamten Dokumentenbestand recherchiert werden.

Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations (eh. Microsoft Dynamics AX) – enaio® dynamics-ax

Dokumente aus Microsoft Dynamics 365 werden in enaio® archiviert und lassen sich direkt aus Dynamics 365 anzeigen. Externe Dokumente können gescannt, per OCR, ICR bzw. Barcode-Erkennung automatisch verschlag­wortet, validiert und an der richtigen Stelle in enaio® abgelegt werden.

enaio® Schnittstelle DATEV​

Die Schnittstelle zu DATEV ist gedacht für Kunden mit:

·  DATEV- Kanzlei Rechnungswesen
·  On-Premise-Installationen

Zusammen mit dem Template Rechnungseingangsprüfung können Eingangsrechnungen von der Erfassung, über die Erkennung, zur Freigabe bis zur finalen Buchung in DATEV bearbeitet werden. Hierbei wird der Best-Practice-Ansatz verfolgt, der eine schnelle und kostengünstige Projektierung ermöglicht, bei der individuelle Anpassungen einfließen können.

Die Schnittstelle zu DATEV ist über einen Microservice realisiert, welcher die Bereitstellung von Stammdaten für die Lieferantenakte steuert und die Buchungsstapel für DATEV zur Verfügung stellt.

API – enaio® client-api

Als objektorientiertes OLE/COM-Programmierinterface kann die Schnittstelle zur Realisierung spezifischer Aufgaben genutzt werden. Der Anwender kann dazu mit eigenem Code in Aktionen von enaio® eingreifen.

Server-API – enaio® server-api

Die Schnittstelle kann zur Integration und Kopplung von enaio® in beliebige Systeme auf beliebigen Plattformen verwendet werden. Ein Bestandteil ist die Webservice-Schnittstelle, die den Dokumentenaufruf per URL erlaubt.

LDAP-Schnittstelle – enaio® directory-services

Diese Komponente ermöglicht die Übernahme von Nutzern aus LDAP-Verzeichnissen und die Authentifzierung am LDAP-Server. Damit kann die Benutzerverwaltung von enaio® mit einem Microsoft Active Directory synchronisiert werden.

E-Mail-Archivierung – enaio® mail-archiver

Ein- und ausgehende E-Mails automatisch archivieren – mit diesem Modul kein Problem. E-Mails werden unverändert in einem Mailbox-Ordner in enaio® angelegt. Dabei können auch frei konfigurier­bare Workflows gestartet werden.

Microsoft Exchange mit enaio®

enaio® exchange ermöglicht die Übernahme von E-Mails einschließlich ihrer Anhänge aus dem Microsoft Exchange Server. Komplette E-Mails, oder auch nur deren Anhänge können zur Archivierung an enaio® übergeben werden.

Suche für Outlook – enaio® search

enaio® search stellt eine Outlook-Erweiterung bereit, mit der die Suche von bereits archivierten E-Mail-Objekten gewährleistet wird. Die Suche und Verarbeitung von archivierten E-Mails ist damit ohne Nutzung von enaio® möglich.

Expertengespräch * Demozugang/Expert discussion * Demo access

Buchen Sie jetzt unverbindlich ein Gespräch mit unseren ECM Spezialisten
Book a no-obligation consultation with our ECM industry specialists now

Ihre Ansprechpartner:

Marcus Schalk

Leitung BPM & DMS

Senior Sales Manager BPM/DMS

MSchalk@bpi-solutions.de+49 521 9401 137

Christian Hayk

Vertrieb

Senior Sales Manager BPM/DMS

CHayk@bpi-solutions.de+49 521 9401 149

Michael Wilke

Leitung CRM

Senior Sales Manager BPM/DMS

MWilke@bpi-solutions.de+49 521 9401 165

Uwe Meyer

Vertrieb

Senior Sales Manager BPM/DMS

UMeyer@bpi-solutions.de+49 5721 935 675

Buchen Sie ein unverbindliches Expertengespräch mit unseren erfahrenen ECM Spezialisten